Kaffee

Floral 333g
Kleine Bio Bohnen ganz gross - Christoph’s favorite!
PRODUZENTMustefa Abakeno und umliegende Farmer | SORTENIndigene Heirloom, Bio (100% Arabica) |
LANDÄthiopien | VERARBEITUNGGewaschen |
REGIONAgaro / Jimma | LESEHand |
HÖHE2050 Meter | PERFEKTIONIERT FÜREspresso, Bialetti |
GRÖSSE10-18 Hektar pro Bauer (im Durchschnitt) | GESCHMACKSNOTEN ALS MISCHUNGBlumig, süße Zitrone, Aprikose, Karamell |
Der Kaffee
Magst du es exotisch, aber trotzdem nicht zu abgefahren? Dann ist unser "FLORAL" genau richtig. Er überrascht mit sehr blumigen Noten, mit Aprikose, süßer Zitrone und mit Karamell. Wir rösten ihn Medium, wodurch er perfekt für Espresso, Bialetti oder auch für Liebhaber dunklerer Filterkaffees geeignet ist. Dein Espresso bleibt frei von störenden Röstnoten, die den typisch blumigen, fruchtigen Geschmack von Äthiopien überlagern würden. Der Säuregehalt ist gut integriert und unterstützt alle Aromen. Für ein ausgewogenes Espressoerlebnis empfehlen wir 19g in / 42-45g out in 30-35 Sekunden.
Der Produzent
Mustefa Abakeno ist ein Kleinbauer mit 18 Hektar Land, 2050 m ü.d.M. in der Nähe von Agaro in der Jimma-Zone in Westäthiopien. Aufgrund des Wassermangels in der Region und des begrenzten Platzes für die Fermentierung des Kaffees hat Mustefa seine eigene, sehr interessante Nacherntemethode entwickelt. Die Hälfte seines Kaffees bereitet er als gewaschen und die andere als «Natural» getrocknet zu. Wir kaufen von ihm die gewaschenen Bohnen, welche er nicht nach der «klassischen Methode» sondern nur für kurze Zeit (8 Stunden) in Wasser fermentiert, bevor er die Bohnen danach für 13-16 Tage trocknet. Das Ergebnis ist so etwas wie ein leichter Honey Kaffee, welcher sehr speziell - und uns unglaublich gut schmeckt.
Seit 2021 schult und unterstützt ein Agronom von Falcon Coffee (englischer Kaffeeexporteur) Mustefa und die Bauern vor Ort, um die Abläufe an der Waschstation zu verbessern: Er installiert Schattennetze, um die Trocknungsbetten während der heißesten Stunden des Tages abzudecken; er veranlasst die Auswahl der Kirschen am Anlieferungsort und überwacht den Feuchtigkeitsgehalt während der Trocknungsphase.
Dank dieser Schulungen kann Mustefa den umliegenden Bauern sein Wissen weitergeben. Er hilft ihnen bei der Anwendung verbesserter landwirtschaftlicher Praktiken, um die Qualität und Produktivität ihrer Kaffeegärten zu steigern.
Mustefa hat sich erst 2018 als Exporteur registrieren lassen, um seinen Kaffee direkt an Käufer zu verkaufen.
Auf den folgenden Bildern Mustefa mit seinen "natural" ungewaschenen Kaffeekirschen.



